Unverzierter, aus Ton geformter, doppelkonischer Spinnwirtel. Oberfläche mit leichten Dellen überzogen. Vertikale Lochung.
Die Handspindel stellt ein einfaches Werkzeug zum Verspinnen von Fasern dar. Eine Handspindel besteht aus einem stabförmigen Schaft mit einem Spinnwirtel als Schwungmasse.
Modell: © Landessammlungen Niederösterreich, Niederösterreich 3D

Objektdetails
Fundort: Carnuntum
Material: Ton
Maße: Dm 4,2 cm
Datierung: -