Haringsee
Die Gemeinde liegt etwa 20 Kilometer östlich von Wien im Marchfeld und besteht aus den Katastralgemeinden Haringsee, Fuchsenbigl und Straudorf. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Haringsee im Jahr 1150 unter dem Namen "Horgwense". Im Jahr 1970 schlossen sich die Gemeinden Fuchsenbigl und Straudorf mit Haringsee zu einer Großgemeinde zusammen. Die Pfarrkirche zum heiligen Laurenz in Haringsee ist eine frühgotische Wehrkirche aus dem 14. Jahrhundert, die später barockisiert wurde. In der Umgebung gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege, darunter den Marchfeldkanal-Radweg, der durch die Gemeinde führt.
Gemeindedetails
Fläche: 27,12 km²Höhe: 147 m ü. A.Web: www.haringsee.at
Orte im Gemeindegebiet
Haringsee, Fuchsenbigl, Straudorf