Büste von Karl Franz Rudolph von Liechtenstein in der Gedenkstätte Heldenberg.
Fürst Karl Joseph von Liechtenstein (1790–1865) war k.u.k. General der Kavallerie und Ritter des Goldenen Vlieses. Er trat 1810 in den österreichischen Militärdienst ein, kämpfte 1813–1815 in den Befreiungskriegen und verließ 1819 nach seiner Heirat die Armee. 1824 kehrte er zurück, stieg bis zum Generalmajor auf und übernahm Kommandos in verschiedenen Kavallerie- und Infanterieeinheiten. 1836 leitete er das Militär-Equitations-Institut in Salzburg, 1840 wurde er Regimentschef. Ab 1842 war er Hofkriegsrat, unternahm diplomatische Missionen und wurde 1844 Feldmarschall-Lieutenant. 1847 trat er wegen eines Augenleidens zurück, wurde aber 1849 Geheimer Rat und Obersthofmeister. 1851 erfolgte die Ernennung zum General der Kavallerie, 1861 zum Reichsrat. Er erhielt zahlreiche hohe Auszeichnungen europäischer Herrscher.

Objektfotos
Niederösterreich 3D - Heldenberg - Büste Liechtenstein
Niederösterreich 3D - Heldenberg - Büste Liechtenstein

Standort



Mehr aus dem Bezirk Hollabrunn: