Aureus des Severus II. mit Loch und angelöteter Öse. Vorderseite: Kopf des Severus mit Lorbeerkranz nach rechts. IMP(erator) SEVER-VS P(ius) F(elix) AVG(ustus) Rückseite: Jupiter steht nach links mit Blitz und Zepter, zu seinen Füßen ein Adler. IOVI CON-SERVATOR        
        
Modell: © Landessammlungen Niederösterreich, Niederösterreich 3D
Objektdetails
              	Münzstätte: Thrakien
				Material: Gold
				Maße: 18,1 mm; 5,69 g
				Datierung: 306-307 n. Chr.