Der 1975 am Pfaffenberg gefundene bärtige Kopf war wohl Teil einer Sitzstatue des thronenden Jupiters. Das gabelförmige Kopfattribut diente zur Befestigung von Federn oder Pflanzenschmuck.
          Jupiter war oberste Gottheit der römischen Religion und die römische Form des griechischen Zeus. Der Jupiterkult wurde Ende des 4. Jahrhunderts vom Christentum abgelöst.
		  
Modell: © Landessammlungen Niederösterreich, Niederösterreich 3D
Objektdetails
              	Fundort: Carnuntum Pfaffenberg, 1975
				Material: Kalksandstein, Eisen
				Maße: H 48,5 cm; B 20,9 cm; T 19,5 cm
				Datierung: 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.