Die dreifach abgetreppte Räucherschale aus Carnuntum wurde aus etlichen Scherben wieder zusammengesetzt. Räucherschalen dienten im Totenkult als Behältnis zum Verbrennen des Räucherharzes.
          
Modell: © Landessammlungen Niederösterreich, Niederösterreich 3D
Objektdetails
              	Fundort: Carnuntum
				Material: Keramik
				Maße: Rdm 17,5 cm; H 13 cm
				Datierung: 1.-2. Jh. n. Chr.