Statue der Heiligen Theresia am barocken Kreuzweg in Stift Heiligenkreuz. Die Figur aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts stammt von Josef Schnitzer.
Die Heilige Theresia von Ávila (1515–1582) war eine spanische Mystikerin, Karmelitin und Kirchenlehrerin. Sie gilt als eine der bedeutendsten Gestalten der katholischen Mystik und war maßgeblich an der Reform des Karmelitenordens beteiligt. Theresia erlebte tiefe mystische Visionen und verfasste bedeutende spirituelle Schriften wie "Die innere Burg".
Ihr Attribut ist der Pfeil – er symbolisiert die Liebesverwundung durch Gott, wie sie sie in einer ihrer berühmtesten Visionen beschreibt: Ein Engel durchbohrte ihr Herz mit einem feurigen Pfeil, was sie als Zeichen göttlicher Liebe und Vereinigung mit Gott empfand.

Objektfotos
Niederösterreich 3D - Stift Heiligenkreuz - Hl. Theresia
Niederösterreich 3D - Stift Heiligenkreuz - Hl. Theresia

Standort



Mehr aus dem Bezirk Baden: