Der Notgeldschein der Stadtgemeinde Allentsteig mit einem Wert von 20 Heller war bis zum 31. Jänner 1921 gültig. Er zeigt eine Illustration des Schlosses, ein Wappen mit Stadttor und trägt die Unterschriften lokaler Amtsträger und wurde in Wien gedruckt.
Notgeld in Niederösterreich wurde während wirtschaftlicher Krisen, besonders nach dem Ersten Weltkrieg, ausgegeben. Es diente als Ersatz für fehlendes offizielles Zahlungsmittel. Gemeinden, Unternehmen und Banken gaben es in Form von Scheinen oder Münzen aus. Oft waren die Scheine kunstvoll gestaltet und hatten regionale Motive. Notgeld war meist nur lokal gültig und verlor mit der Stabilisierung der Währung seine Bedeutung.
Modell: © Landessammlungen Niederösterreich, Niederösterreich 3D
Objektdetails
Maße: 11,8 x 6,8 cm
Datierung: 1920