Die Statue des Heiligen Martin in Lassee wurde im Jahr 1987 von der Gemeinde angeschafft und stammt vom Künstler Otto Potsch. Sie zeigt den Heiligen hoch zu Ross, in dem Moment, in dem er seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilt – eine der bekanntesten Szenen aus seinem Leben.
Der Heilige Martin von Tours, der im 4. Jahrhundert lebte, gilt als einer der bedeutendsten Heiligen der Christenheit. Er war zunächst römischer Soldat, bevor er sich taufen ließ und später zum Bischof von Tours ernannt wurde. Berühmt wurde er durch seine Taten der Nächstenliebe – besonders durch jene Geste, in der er mit seinem Schwert den eigenen Mantel teilte, um einem Bedürftigen in der Kälte zu helfen.
Als Patron der Kirche von Lassee ist der Heilige Martin ein Symbol für Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und christliche Werte, die auch heute noch in der Gemeinde hochgehalten werden. Die Statue erinnert nicht nur an eine bedeutende Figur der Kirchengeschichte, sondern lädt auch zur Besinnung und Nachahmung ein.