Statue des Heiligen Martin bei der Marktstiege in Mistelbach. Die Figur stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Der Heilige Martin von Tours (um 316–397 n. Chr.) war ein römischer Soldat, der später Bischof wurde und als einer der bekanntesten Heiligen des Christentums gilt.
Der Legende nach begegnete Martin als junger Soldat einem frierenden Bettler vor den Toren von Amiens. Er teilte seinen Mantel mit dem Schwert und gab dem Mann eine Hälfte, um ihn vor der Kälte zu schützen. In der folgenden Nacht erschien ihm Christus im Traum, bekleidet mit genau diesem Mantelstück – ein Zeichen seiner Nächstenliebe. Später ließ sich Martin taufen, verließ den Militärdienst und lebte als Mönch, bevor er zum Bischof von Tours gewählt wurde. Er galt als bescheiden und volksnah und setzte sich für Arme und Schwache ein.
Sein Gedenktag ist der 11. November – der Martinstag, an dem vielerorts Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden.

Objektfotos
Niederösterreich 3D - Mistelbach - Hl. Martin
Niederösterreich 3D - Mistelbach - Hl. Martin

Standort



Mehr aus dem Bezirk Mistelbach: