Mahnmal auf der Brünnerstraße beim Kreisverkehr Poysbrunn. Auf Initative von Oskar Sollan wurde in Poysbrunn ein Mahnmal zum Brünner Todesmarsch rund um Fronleichnam 1945 geschaffen. Das Denkmal zeigt drei Männer auf einer Bank (von Künstler Martin Messinger), die sich auf den ersten Blick ausruhen. In Wirklichkeit waren sie vor Erschöpfung durch den Todesmarsch gestorben. Diese Szene trug sich im nahegelegenen Drassenhofen zu.
Der Brünner Todesmarsch war eine erzwungene Vertreibung von rund 27.000 Sudetendendeutsche aus Brünn am 30. Mai 1945. Unter extremen Bedingungen wurden sie zu Fuß Richtung Österreich getrieben. Hunger, Erschöpfung und Misshandlungen forderten tausende Todesopfer. Der Marsch war Teil der Nachkriegsvertreibungen in der Tschechoslowakei.

Objektfotos
Niederösterreich 3D - Poysbrunn - Mahnmahl Brünner Todesmarsch
Niederösterreich 3D - Poysdorf - Mahnmahl Brünner Todesmarsch

Standort



Mehr aus dem Bezirk Mistelbach: