Statue des Heiligen Antonius am barocken Kreuzweg in Stift Heiligenkreuz.
Der Heilige Antonius von Padua, geboren 1195 in Lissabon als Fernando Martins de Bulhões, gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Heiligen der katholischen Kirche. Schon früh trat er in den Orden der Augustiner ein, wechselte später zu den Franziskanern und nahm den Namen Antonius an.
Sein Leben war geprägt von tiefem Glauben, Gelehrsamkeit und einem besonderen Talent für Predigten. Antonius reiste durch Italien und Südfrankreich, wo er als „Hammer der Ketzer“ bekannt wurde, weil er mit großer Überzeugungskraft und Sanftmut den christlichen Glauben verteidigte.
Er starb 1231 im Alter von nur 36 Jahren in Arcella bei Padua. Schon ein Jahr später wurde er heiliggesprochen. Heute gilt Antonius als Patron der Armen, Reisenden und Liebenden – vor allem aber wird er als „Finder der verlorenen Dinge“ verehrt. Viele Gläubige rufen ihn in Momenten der Verzweiflung an, wenn sie etwas suchen – sei es ein Gegenstand, ein Weg oder der innere Frieden.
Sein Gedenktag ist der 13. Juni, an dem in vielen Ländern Prozessionen und Feste zu Ehren des heiligen Antonius stattfinden./p>

Objektfotos
Niederösterreich 3D - Stift Heiligenkreuz - Hl. Antonius
Niederösterreich 3D - Stift Heiligenkreuz - Hl. Antonius

Standort



Mehr aus dem Bezirk Baden: