Einstiegsturm in Matzendorf. Die Einstiegstürme der I. Wiener Hochquellenleitung wurden um 1873 im Zuge des Leitungsbaus errichtet. Sie dienen der Wartung, Belüftung und Kontrolle der Wasserleitung, die Trinkwasser aus den Alpen durch natürliches Gefälle nach Wien bringt. Über die Türme können Techniker Zugang zu unterirdischen Abschnitten erhalten, Luft entweichen lassen oder bei Bedarf Wasser ablassen. Viele der Türme sind im historistischen Stil gebaut und heute denkmalgeschützt. Sie sind nicht nur funktional, sondern auch Zeugnisse der Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts. Die I. Hochquellenleitung versorgt Wien bis heute zuverlässig mit hochwertigem Quellwasser.

Objektfotos
Niederösterreich 3D - Matzendorf-Hölles - Einstiegsturm
Niederösterreich 3D - Matzendorf-Höllesu - Einstiegsturm

Standort



Mehr aus dem Bezirk Wiener Neustadt: