Statue des Heiligen Antonius auf der Steinbalustrade der Pestsäule in Perchtoldsdorf. Die Dreifaltigkeitssäule, auch Pestsäule genannt, wurde nach der Pestepidemie von 1712/13 errichtet.
Antonius der Große (ca. 251–356) – auch als Antonius von Ägypten bekannt, war ein christlicher Mönch und Asket. Er gilt als Begründer des christlichen Mönchtums und lebte als Einsiedler in der ägyptischen Wüste. Viele seiner Lehren und Wunder wurden überliefert, und er wird besonders als Schutzpatron der Haustiere und Viehhalter verehrt.