An der Südseite der Pfarrkirche Hl. Bartholomäus in Katzelsdorf steht eine Figurengruppe mit den Erzengeln Michael, Gabriel und Rafael. Sie wurde von Magdalena Kersch gestiftet und erinnert an die Opfer des Ersten Weltkriegs.
Die steinerne Figurengruppe zeigt die drei Erzengel Michael, Gabriel und Rafael in charakteristischen Darstellungen. In der Mitte steht Michael als himmlischer Kämpfer in Rüstung, der mit der Lanze den Drachen – Sinnbild des Bösen – bezwingt. Links ist Gabriel mit einer Lilie dargestellt, dem traditionellen Zeichen der Verkündigung und Reinheit. Rechts hält Rafael den Wanderstab und einen Fisch, Symbole seiner heilenden und begleitenden Rolle. Gemeinsam verkörpern die drei Erzengel Schutz, göttliche Botschaft und Heilung – Tugenden, die dem Denkmal eine tröstende und hoffnungsvolle Bedeutung verleihen.